Land: Russland
(ots) - Maler, Schriftsteller und Lebenskünstler fühlten
sich von der Landschaft inspiriert und angezogen: Die Kurische Nehrung, die heute teils zu Litauen und teils zu Russland gehört. Auf den Reisenden wartet eine einmalige Landschaft - Geprägt durch Dünen,
Kiefernwälder, Ostsee, Bernstein und nicht zuletzt durch das Kurische Haff. Das einstige Fischerdorf Nidden zog auch die Schriftstellerfamilie Mann an, die in den dreißiger Jahren ein Sommerhaus hier besass, das heute ein Museum ist.
Eine besondere Literaturreise steht auf dem Programm von Schnieder Reisen: Ab Kiel mit der "Lisco Gloria" zunächst nach Klaipéda, dem einstigen Memel. Auf der Kurischen Nehrung wird Dr. Ellen Kirsch "Lotte in Weimar" in Seminaren und in Gesprächen vorstellen. Ausserdem werden etliche Ausflüge und Spaziergänge angeboten.
Christian Papendick: Mit einem Ostpreussen auf Studienreise
Die Liebe zu seiner Heimat Ostpreussen hat ihn zum Reiseführer und Buchautor werden lassen: Der gebürtige Königsberger und heute in Hamburg lebende Architekt Christian Papendick. Für "grosse Hamburger"
hat der Mitsiebziger einst gebaut-jetzt konzipiert er Reiserouten ins frühere nördliche Ostpreussen, aber auch ins Baltikum. Seine kulturhistorischen Studienreisen, die er als Reiseführer alle begleitet, sind begehrt. Er versteht sich vor allem als Brückenbauer zwischen Deutschland und Russland. Litauen, Lettland, Estland und das
frühere Königsberg, das heute Kaliningrad heisst, werden dieses Jahr wieder Höhepunkte seiner Reisen sein.
Weitere Informationen: https://www.baltikum24.de/
Quelle: news aktuell GmbH / Schnieder Reisen
Schillerstrasse 43
22767 Hamburg
Rainer Neumann - r.neumann@baltikum24.de
sich von der Landschaft inspiriert und angezogen: Die Kurische Nehrung, die heute teils zu Litauen und teils zu Russland gehört. Auf den Reisenden wartet eine einmalige Landschaft - Geprägt durch Dünen,
Kiefernwälder, Ostsee, Bernstein und nicht zuletzt durch das Kurische Haff. Das einstige Fischerdorf Nidden zog auch die Schriftstellerfamilie Mann an, die in den dreißiger Jahren ein Sommerhaus hier besass, das heute ein Museum ist.
Eine besondere Literaturreise steht auf dem Programm von Schnieder Reisen: Ab Kiel mit der "Lisco Gloria" zunächst nach Klaipéda, dem einstigen Memel. Auf der Kurischen Nehrung wird Dr. Ellen Kirsch "Lotte in Weimar" in Seminaren und in Gesprächen vorstellen. Ausserdem werden etliche Ausflüge und Spaziergänge angeboten.
Christian Papendick: Mit einem Ostpreussen auf Studienreise
Die Liebe zu seiner Heimat Ostpreussen hat ihn zum Reiseführer und Buchautor werden lassen: Der gebürtige Königsberger und heute in Hamburg lebende Architekt Christian Papendick. Für "grosse Hamburger"
hat der Mitsiebziger einst gebaut-jetzt konzipiert er Reiserouten ins frühere nördliche Ostpreussen, aber auch ins Baltikum. Seine kulturhistorischen Studienreisen, die er als Reiseführer alle begleitet, sind begehrt. Er versteht sich vor allem als Brückenbauer zwischen Deutschland und Russland. Litauen, Lettland, Estland und das
frühere Königsberg, das heute Kaliningrad heisst, werden dieses Jahr wieder Höhepunkte seiner Reisen sein.
Weitere Informationen: https://www.baltikum24.de/
Quelle: news aktuell GmbH / Schnieder Reisen
Schillerstrasse 43
22767 Hamburg
Rainer Neumann - r.neumann@baltikum24.de