Land: Albanien
Am 27. August 2010 wäre Mutter Teresa 100 Jahre alt geworden. In Albanien erinnern ein Nationalfeiertag und ein nach ihr benannter Flughafen an die albanisch-stämmige Trägerin des Friedensnobelpreises. Eine Dr. Tigges Studienreise führt zu historischen Stätten in der Heimat ihrer Vorfahren.
Albanien überrascht durch artenreiche Natur und eine Jahrhunderte alte Geschichte. Allein drei Welterbe-Stätten der Unesco finden Hobby-Historiker hier: In Berat, der "weißen Stadt", folgen sie in verwinkelten Gassen den Spuren der Osmanen. Schwere Steinhäuser aus dem 18. Jahrhundert beeindrucken in Gjirokastër mit ihrer Bauweise zwischen Trutzburg und reich verziertem Wohngebäude. Butrint faszinierte schon in der Antike als Kur- und Festspielort. Heute entdecken Studienreisende hier steinerne Zeugen der griechischen, römischen und byzantinischen Kultur. Auch die quirlige Hauptstadt Tirana, Krujë - die "heilige Stadt" Albaniens - sowie die ehemalige griechische Kolonie Apollonia stehen auf dem Programm.
Informationen und Buchung im Reisebüro, Details unter www.drtigges.de.
Albanien überrascht durch artenreiche Natur und eine Jahrhunderte alte Geschichte. Allein drei Welterbe-Stätten der Unesco finden Hobby-Historiker hier: In Berat, der "weißen Stadt", folgen sie in verwinkelten Gassen den Spuren der Osmanen. Schwere Steinhäuser aus dem 18. Jahrhundert beeindrucken in Gjirokastër mit ihrer Bauweise zwischen Trutzburg und reich verziertem Wohngebäude. Butrint faszinierte schon in der Antike als Kur- und Festspielort. Heute entdecken Studienreisende hier steinerne Zeugen der griechischen, römischen und byzantinischen Kultur. Auch die quirlige Hauptstadt Tirana, Krujë - die "heilige Stadt" Albaniens - sowie die ehemalige griechische Kolonie Apollonia stehen auf dem Programm.
Informationen und Buchung im Reisebüro, Details unter www.drtigges.de.
Schlagwörter: Unbekanntes Albanien Tigges Unesco-Welterbe