Korsika von Kopf bis Fuß
Wandern und Baden in mediterraner Wildnis

Land: Frankreich

Auf der französischen Insel im Mittelmeer laden Gebirgspässe, Wasserfälle und Gletscherseen zu einer unvergesslichen Wanderung ein. France écotours führt auf alten Maultierpfaden von den Bergen bis ans blaue Meer.

Durchatmen in Höhenlage und Abtauchen im Meer - die Wanderung vom idyllischen Bergdorf Corte bis zum Mittelmeerstrand von Marine de Porto verbindet beides. Auf wenig bekannten Maultiertreiberpfaden entdecken die Teilnehmer die erhabenen Berglandschaften und urwüchsigen Täler Korsikas. Bäder in Gletscherseen und im azurblauen Mittelmeer sorgen für Erfrischung. Wer Lust auf eine sechstägige Wanderung durch die wildromantische Inselnatur hat, kann sich beim Bio-Reiseveranstalter France écotours informieren und anmelden. Zwischen Juni und September stehen mehrere Termine zur Auswahl.

Bereits die Zugfahrt nach Corte ist ein Highlight: Die ehemalige Inselhauptstadt befindet sich auf einem felsigen Plateau in 436 Metern Höhe, das sich von der Bahn aus in seiner ganzen mediterranen Pracht zeigt. Die Wanderung beginnt nach einem Transfer in das Niolu-Tal auf dem Weg von Scala di Santa Regina. Schon am ersten Tag schenkt diese Route bezaubernde Aussichten auf die Wasserfälle von Falcunaghja, den kranzförmigen Berg von Cintu und die klaren Gewässer von Golu. Eine komfortable Übernachtung garantieren ausgesuchte Hotels.

Auch an den Folgetagen reihen sich landschaftliche Paradiese verschiedenster Art aneinander: üppige Tannenwälder, pittoreske Schafweiden und zerklüftete Bergkämme. Entspannung versprechen die naturwüchsigen Badeflächen von Evisa und Spelunca sowie das Meer am Strand von Porto. Außerdem lernen die Wanderer kulinarische Spezialitäten aus Korsika kennen, zum Beispiel die berühmten Esskastanien und Wurstwaren von Evisa.


Für die Anreise und ausreichend Getränke sorgen die Teilnehmer selbst. Eine Anreise mit Bahn und Fähre ist über Frankreich oder Italien problemlos möglich.


Quelle: France écotours
Yasmine Haun
Elisabethenstr. 17
63225 Langen

Schlagwörter: Wanderurlaub Frankreich Nachhaltig reisen Korsika