Land: Mauritius

Titelbild: © Eva Sitko
Bildbeschreibung: Siebenfarbige Erde
Eingebettet zwischen dem Indischen Ozean und dem majestätischen Berg Le Morne Brabant bietet die Westküste von Mauritius den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Urlaub.
Mit ihrer üppigen Natur, weißen Sandstränden und einer Vielzahl an Aktivitäten ist diese Region ein wahres Paradies und ein Geheimtipp für Reisende aus aller Welt. Ob aufregende Wassersportarten oder Panoramawanderungen mit spektakulären Ausblicken – der Westen der Insel begeistert mit einzigartigen Erlebnissen für jeden Geschmack.
An den berühmten Stränden von Le Morne und La Preneuse laden weißer Sand und kristallklares Wasser zum Entspannen ein. Der Strand von Flic en Flac, einer der längsten der Insel, ist ein Hotspot für Tauchbegeisterte. In der Umgebung finden sich einige der besten Tauchplätze der Region, darunter das faszinierende Snake Reef und die Cathedral. Adrenalinjunkies können sich an den weltbekannten Kitesurf-Spots wie One Eye an der Pointe du Morne austoben. Dank konstanter Winde und erstklassiger Wellen gilt dieser Spot als wahres Paradies für Kitesurfer.
Für Naturliebhaber ist der Black River Gorges Nationalpark ein absolutes Highlight. Mit über 50 Kilometern markierten Wanderwegen, atemberaubenden Wasserfällen und einer reichen Flora und Fauna ist der Park ein Refugium für endemische Tier- und Pflanzenarten. Hier können Besucher nicht nur wandern, sondern auch seltene Vogelarten und einheimische Tiere wie Wildschweine, Hirsche und Makaken in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ausflug zur unbewohnten Île aux Bénitiers, die mit ihrer paradiesischen Ruhe zu einem entspannten Picknick am Strand oder einem erfrischenden Bad im türkisblauen Wasser einlädt. In unmittelbarer Nähe liegt der Crystal Rock – eine markante Felsformation mitten im Ozean, die sich hervorragend zum Schnorcheln eignet und spannende Einblicke in die farbenfrohe Unterwasserwelt gewährt.
Ein absolutes Phänomen im Westen von Mauritius ist der spektakuläre Unterwasser-Wasserfall – eine optische Illusion, die den Eindruck erweckt, als würde das Wasser in die Tiefe des Ozeans stürzen. Am besten lässt sich dieses Schauspiel bei einem Rundflug mit dem Helikopter oder Wasserflugzeug bestaunen.
Ebenfalls in Chamarel befindet sich der Geopark „7 Coloured Earth“, ein faszinierendes Naturwunder mit wellenförmigen Sanddünen in leuchtenden Farben wie Rot, Braun und Violett. Diese Farbschichten sind das Ergebnis eines geologischen Prozesses, der sich über 600 Millionen Jahre erstreckt und Chamarel zu einer der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten von Mauritius macht. Unweit davon liegt der beeindruckende Chamarel-Wasserfall, der höchste der Insel. Besucher können hier ein erfrischendes Bad im natürlichen Becken nehmen und die tosenden Wassermassen hautnah erleben.
Ein unvergleichliches Abenteuer wartet bei der Besteigung des Le Morne Brabant. Dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Berg belohnt Wanderer mit einem einmaligen Panoramablick auf die Küste und erzählt gleichzeitig die bewegende Geschichte der entlaufenen Sklaven, die einst auf seinem Gipfel Zuflucht fanden. Heute steht der Berg als Symbol für Freiheit und Hoffnung.
Doch nicht nur die Natur, auch die kulturelle Vielfalt der Region beeindruckt. Flic en Flac ist ein lebendiges Dorf mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Ganz in der Nähe liegt das malerische Fischerdorf Tamarin, bekannt für seine traditionellen Salinen – die letzten noch aktiven auf ganz Mauritius. Hier wird nach jahrhundertealten Methoden Salz gewonnen, was Tamarin zu einem einzigartigen Kulturort macht.
Wer das mauritische Lebensgefühl hautnah erleben möchte, sollte den Street Food Markt in Tamarin Bay besuchen. Hier lassen sich lokale Köstlichkeiten probieren, bevor am Abend die Strandbars mit Blick auf den Sonnenuntergang und entspannter Musik zum Verweilen einladen.
Die Westküste von Mauritius vereint Abenteuer, Kultur und Natur auf unvergleichliche Weise. Ob Wasserfälle, Wassersport, Wandern oder das Eintauchen in die lokale Kultur – diese Region verspricht ein Urlaubserlebnis voller unvergesslicher Momente.
Weitere Infos unter: https://mauritiusnow.com/de/karte-von-mauritius/der-westen-von-mauritius/
Mit ihrer üppigen Natur, weißen Sandstränden und einer Vielzahl an Aktivitäten ist diese Region ein wahres Paradies und ein Geheimtipp für Reisende aus aller Welt. Ob aufregende Wassersportarten oder Panoramawanderungen mit spektakulären Ausblicken – der Westen der Insel begeistert mit einzigartigen Erlebnissen für jeden Geschmack.
An den berühmten Stränden von Le Morne und La Preneuse laden weißer Sand und kristallklares Wasser zum Entspannen ein. Der Strand von Flic en Flac, einer der längsten der Insel, ist ein Hotspot für Tauchbegeisterte. In der Umgebung finden sich einige der besten Tauchplätze der Region, darunter das faszinierende Snake Reef und die Cathedral. Adrenalinjunkies können sich an den weltbekannten Kitesurf-Spots wie One Eye an der Pointe du Morne austoben. Dank konstanter Winde und erstklassiger Wellen gilt dieser Spot als wahres Paradies für Kitesurfer.
Für Naturliebhaber ist der Black River Gorges Nationalpark ein absolutes Highlight. Mit über 50 Kilometern markierten Wanderwegen, atemberaubenden Wasserfällen und einer reichen Flora und Fauna ist der Park ein Refugium für endemische Tier- und Pflanzenarten. Hier können Besucher nicht nur wandern, sondern auch seltene Vogelarten und einheimische Tiere wie Wildschweine, Hirsche und Makaken in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ausflug zur unbewohnten Île aux Bénitiers, die mit ihrer paradiesischen Ruhe zu einem entspannten Picknick am Strand oder einem erfrischenden Bad im türkisblauen Wasser einlädt. In unmittelbarer Nähe liegt der Crystal Rock – eine markante Felsformation mitten im Ozean, die sich hervorragend zum Schnorcheln eignet und spannende Einblicke in die farbenfrohe Unterwasserwelt gewährt.
Ein absolutes Phänomen im Westen von Mauritius ist der spektakuläre Unterwasser-Wasserfall – eine optische Illusion, die den Eindruck erweckt, als würde das Wasser in die Tiefe des Ozeans stürzen. Am besten lässt sich dieses Schauspiel bei einem Rundflug mit dem Helikopter oder Wasserflugzeug bestaunen.
Ebenfalls in Chamarel befindet sich der Geopark „7 Coloured Earth“, ein faszinierendes Naturwunder mit wellenförmigen Sanddünen in leuchtenden Farben wie Rot, Braun und Violett. Diese Farbschichten sind das Ergebnis eines geologischen Prozesses, der sich über 600 Millionen Jahre erstreckt und Chamarel zu einer der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten von Mauritius macht. Unweit davon liegt der beeindruckende Chamarel-Wasserfall, der höchste der Insel. Besucher können hier ein erfrischendes Bad im natürlichen Becken nehmen und die tosenden Wassermassen hautnah erleben.
Ein unvergleichliches Abenteuer wartet bei der Besteigung des Le Morne Brabant. Dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Berg belohnt Wanderer mit einem einmaligen Panoramablick auf die Küste und erzählt gleichzeitig die bewegende Geschichte der entlaufenen Sklaven, die einst auf seinem Gipfel Zuflucht fanden. Heute steht der Berg als Symbol für Freiheit und Hoffnung.
Doch nicht nur die Natur, auch die kulturelle Vielfalt der Region beeindruckt. Flic en Flac ist ein lebendiges Dorf mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Ganz in der Nähe liegt das malerische Fischerdorf Tamarin, bekannt für seine traditionellen Salinen – die letzten noch aktiven auf ganz Mauritius. Hier wird nach jahrhundertealten Methoden Salz gewonnen, was Tamarin zu einem einzigartigen Kulturort macht.
Wer das mauritische Lebensgefühl hautnah erleben möchte, sollte den Street Food Markt in Tamarin Bay besuchen. Hier lassen sich lokale Köstlichkeiten probieren, bevor am Abend die Strandbars mit Blick auf den Sonnenuntergang und entspannter Musik zum Verweilen einladen.
Die Westküste von Mauritius vereint Abenteuer, Kultur und Natur auf unvergleichliche Weise. Ob Wasserfälle, Wassersport, Wandern oder das Eintauchen in die lokale Kultur – diese Region verspricht ein Urlaubserlebnis voller unvergesslicher Momente.
Weitere Infos unter: https://mauritiusnow.com/de/karte-von-mauritius/der-westen-von-mauritius/