Land: Norwegen
Für Musikliebhaber und Norwegen-
Begeisterte hält Hurtigruten im Spätsommer einen besonderen Reise-Leckerbissen bereit: Auf der achttägigen Themenreise „Edvard Grieg – Klassik zwischen Himmel und Fjord“ von Kirkenes nach Bergen auf MS Midnatsol können die Reisenden ihre Leidenschaften verbinden und die norwegische Fjordküste mit den Augen und Ohren des wohl berühmtesten Komponisten des Landes erleben. Lektorenvorträge und themengerechte Ausflüge informieren über das Leben und die Musik Griegs.
Schon in den vergangenen Jahrhunderten verzauberte Norwegens Fjordküste die Menschen – den norwegischen Komponisten Edvard Grieg inspirierten die Natur und Schönheit des Landes zu zahlreichen Werken.
Es gelang ihm, ein musikalisches Bild Norwegens zu zaubern: Noch heute zieht Grieg damit die Menschen in den Bann seiner Musik und seines Heimatlandes. Mit der Themenreise, die anlässlich des Grieg-Jahres zum
100. Todestag des Komponisten aufgelegt wird, möchte auch Hurtigruten für Norwegen sowie für das Leben und die Musik Edvard Griegs begeistern. Die Reise startet am 27. August 2007 mit der Anreise nach Düsseldorf und dortiger Übernachtung. Früh am nächsten Morgen geht es per Sonderflug direkt nach Kirkenes in Nordnorwegen zur Einschiffung auf MS Midnatsol. In den kommenden Tagen erleben die Passagiere die Schönheit der norwegischen Fjordküste und haben während zahlreicher Stopps in den lebendigen Häfen und Fischerorten die Möglichkeit, Norwegen und seine Einwohner näher kennenzulernen. Kulturelle und landschaftliche Höhepunkte wechseln einander während der gesamten Reise ab: Zum Beispiel in Tromsøs berühmter Eismeerkathedrale erleben
die Passagiere ein nächtliches Konzert, am nächsten Tag fasziniert die Fahrt entlang der wunderschönen Inselgruppe der Vesterålen und Lofoten.
Eingerahmt wird die Themenreise von Lektorenvorträgen und themengerechten Landausflügen, die den Teilnehmern das Leben und die Musik Edvard Griegs erläutern und näher bringen. So steht beispielsweise in Bergen, dem Endpunkt der Reise, ein Besuch des Grieg-Museums auf dem Programm. Im Museum, das auf dem ehemaligen Wohnsitz „Troldhaugen“ des Künstlers beherbergt wird, kommen die Reisenden in den Genuss eines Konzerts und gewinnen bei einer Führung durch Troldhaugen einen Einblick in die Welt des Komponisten. Am 3. September 2007 – einen Tag vor dem Todestag Edvard Griegs – endet die Reise mit einer Stadtrundfahrt und anschließendem Rückflug nach Deutschland.
Weitere Informationen: https://www.hurtigruten.com/
Quelle: Hurtigruten
Begeisterte hält Hurtigruten im Spätsommer einen besonderen Reise-Leckerbissen bereit: Auf der achttägigen Themenreise „Edvard Grieg – Klassik zwischen Himmel und Fjord“ von Kirkenes nach Bergen auf MS Midnatsol können die Reisenden ihre Leidenschaften verbinden und die norwegische Fjordküste mit den Augen und Ohren des wohl berühmtesten Komponisten des Landes erleben. Lektorenvorträge und themengerechte Ausflüge informieren über das Leben und die Musik Griegs.
Schon in den vergangenen Jahrhunderten verzauberte Norwegens Fjordküste die Menschen – den norwegischen Komponisten Edvard Grieg inspirierten die Natur und Schönheit des Landes zu zahlreichen Werken.
Es gelang ihm, ein musikalisches Bild Norwegens zu zaubern: Noch heute zieht Grieg damit die Menschen in den Bann seiner Musik und seines Heimatlandes. Mit der Themenreise, die anlässlich des Grieg-Jahres zum
100. Todestag des Komponisten aufgelegt wird, möchte auch Hurtigruten für Norwegen sowie für das Leben und die Musik Edvard Griegs begeistern. Die Reise startet am 27. August 2007 mit der Anreise nach Düsseldorf und dortiger Übernachtung. Früh am nächsten Morgen geht es per Sonderflug direkt nach Kirkenes in Nordnorwegen zur Einschiffung auf MS Midnatsol. In den kommenden Tagen erleben die Passagiere die Schönheit der norwegischen Fjordküste und haben während zahlreicher Stopps in den lebendigen Häfen und Fischerorten die Möglichkeit, Norwegen und seine Einwohner näher kennenzulernen. Kulturelle und landschaftliche Höhepunkte wechseln einander während der gesamten Reise ab: Zum Beispiel in Tromsøs berühmter Eismeerkathedrale erleben
die Passagiere ein nächtliches Konzert, am nächsten Tag fasziniert die Fahrt entlang der wunderschönen Inselgruppe der Vesterålen und Lofoten.
Eingerahmt wird die Themenreise von Lektorenvorträgen und themengerechten Landausflügen, die den Teilnehmern das Leben und die Musik Edvard Griegs erläutern und näher bringen. So steht beispielsweise in Bergen, dem Endpunkt der Reise, ein Besuch des Grieg-Museums auf dem Programm. Im Museum, das auf dem ehemaligen Wohnsitz „Troldhaugen“ des Künstlers beherbergt wird, kommen die Reisenden in den Genuss eines Konzerts und gewinnen bei einer Führung durch Troldhaugen einen Einblick in die Welt des Komponisten. Am 3. September 2007 – einen Tag vor dem Todestag Edvard Griegs – endet die Reise mit einer Stadtrundfahrt und anschließendem Rückflug nach Deutschland.
Weitere Informationen: https://www.hurtigruten.com/
Quelle: Hurtigruten