Entspannen an der Adria
Montenegro: Badeurlaub zwischen schwarzen Bergen

Land: Montenegro

Das Balkanland bietet schöne Strände und abwechslungsreiche Landschaften. Neben historischen Städten verfügt Montenegro über die tiefste Schlucht Europas und mit der Bucht von Kotor über den südlichsten Fjord.
Seinen Namen, Montenegro bedeutet schwarzer Berg, hat das Land von dem mit dunklen Wäldern bewachsenen Gebirge, das bis an die Küste heranreicht. Ein großer Teil der Küstenlinie besteht aus breiten und flach abfallenden Sand- und Kiesstränden. Auch klimatisch ist Montenegro optimal für einen Badeurlaub geeignet: An der Küste gibt es 250 Sonnentage im Jahr, die Wassertemperatur liegt im Sommer durchschnittlich bei 25 Grad. Landeswährung ist der Euro, somit entfällt für deutsche Besucher das Umrechnen und Geld wechseln. „Ein weiterer Vorteil Montenegros sind die niedrigen Nebenkosten", ergänzt FTI-Geschäftsführer Boris Raoul, „beispielsweise ist ein Abendessen mit Getränken in Restaurants ab sieben Euro erhältlich. Entsprechend können unsere Gäste auch mit einer kleinen Reisekasse ihren Sommerurlaub in vollen Zügen genießen."Vier Hotels zur AuswahlInsgesamt hat FTI vier montenegrinische Hotels im Angebot: Zwei Vier-Sterne-Häuser in Beèiæi und das Drei-Sterne Hotel Aleksandar sowie die Drei-Sterne-Ferienanlage Slovenska Plaža im Nachbarort Budva. Diese liegt direkt am langen Sandstrand, die Strandpromenade führt bis in das historische Zentrum der 2500 Jahre alten Stadt.

FTI-Gäste fliegen von Deutschland in das kroatische Dubrovnik, von dort erfolgt der Bustransfer entlang der reizvollen Adriaküste nach Süden. Während des Aufenthalts gibt es neben den zahlreichen Ausflugszielen in Montenegro auch die Möglichkeit einen Tagesausflug nach Dubrovnik, der „Perle der Adria", zu unternehmen.

Quelle: FTI REISEN