Quinta statt Finca
Landhausurlaub mitten im Atlantik

Land: Portugal

Wer gerne der ursprünglichen Atmosphäre des Urlaubslandes abseits der Touristenorte nachspürt, kann auf den Azoren in so genannten Quintas oder Casas im landestypischen Stil wohnen.

Lavastrände, Kraterseen und grüne Hügellandschaft...
Auf in den Frühling: Die zu Portugal gehörende Inselgruppe vulkanischen Ursprungs mit ihrem milden Klima und abwechslungsreichen Küsten gilt immer noch als Geheimtipp für Naturliebhaber. Üppige Vegetation das ganze Jahr über, mit tropischen Pflanzen und Blumen aller Farben und Größen, prägen die azoreanische Landschaft. Im Juni beginnt die Blüte der Hortensien, die auf den Azoren endlose weiße, blaue und violette Hecken bilden. São Miguel vereint in sich die landschaftliche Vielfalt des gesamten Archipels von Sandstränden über heiße Quellen bis zu grün und blau schimmernden Kraterseen. Auf der Insel werden Tee, Ananas, Bananen, Pfeffer und Tabak angebaut. Die möglichen Aktivitäten reichen von Wandern, Rad fahren, Golfen, Segeln und Tauchen bis zu Wal- und Delfinbeobachtungen. Urlaub in einer grünen Oase Ferien auf azoreanisch: An der Nordküste von São Miguel bei Rabo de Peixe liegt die Quinta Santana inmitten von Maracuja-, Zitrus- und Bananenplantagen.
Das familiär geführte Anwesen verfügt über sieben Doppelzimmer und acht Appartements. Im Garten befindet sich außerdem ein kleines Restaurant sowie ein Meerwasserpool und ein Spielplatz. Auf Anfrage werden vor Ort Ausritte und Angeltouren organisiert. Ganz in der Nähe liegt auch der Golfplatz Batalha Golf Course, für den Golfpakete vorab bei FTI buchbar sind. 
Teilweise aus Lavasteinen gebaut ist die Casa Ribeira Quente im gleichnamigen Fischerort. Die Ortschaft liegt etwa sieben Kilometer vom Kurort Furnas mit seinen heißen Quellen und Thermalbädern entfernt. Das Grundstück mit großer Sonnenterasse und Meerwasserpool liegt etwas erhöht in der Nähe einer Bucht mit feinsandigem Lavastrand.

Quelle: FTI REISEN