Römische Abenteuer für Jung und Alt
Das Thermenmuseum Heerlen in den Herbstferien

Land: Niederlande

Römische Abenteuer für Jung und Alt

In den niederländischen Herbstferien (18. - 30. Oktober 2011) kann man im Thermenmuseum Heerlen spannende Abenteuer aus der Römerzeit erleben - für die ganze Familie.
Im Rahmen der internationalen Ausstellung "Es war einmal eine Römerstraße" werden einige Aktivitäten für Jung und Alt organisiert.

Römische Objekte basteln
In den Herbstferien kann man im Thermenmuseum seine eigenen Römersandalen anfertigen, und darauf durch die Ausstellung wandeln. Weitere römische Alltagsgegenstände zum selbst basteln sind ein Geldbeutel und eine Kleiderspange (fibula). Zudem kann jeder seinen Teil zu einem gigantischen römischen Mosaik beitragen. Für die Teilnahme an den Bastelaktivitäten zahlt man lediglich einen kleinen Zusatzbeitrag für die Materialien.

Römerstraßen bauen
An den beiden Mittwochen vom 19. und 26. Oktober und an den Wochenenden (22./23. & 29./30. Oktober) kann man im Thermenmuseum sehen, wie die Römer ihre Straßen anlegten. Ein echter römischer Landvermesser demonstriert sein Handwerk, und es gibt einen passenden Workshop.

Es war einmal eine Römerstraße ...
Die aktuelle internationale Wechselausstellung des Thermenmuseums veranschaulicht die Anlage und Nutzung der Römerstraßen in Nordwesteuropa. In der Ausstellung sind Gegenstände aus 19 Museen aus fünf europäischen Ländern zu sehen, darunter spektakuläre Funde aus Xanten, Trier, Paris und Köln. Die Ausstellung findet noch bis einschließlich zum 31. März 2012 statt.

Daten von Vorträgen, Wanderungen, Veranstaltungen und weitere Informationen unter www.thermenmuseum.nl.

Adresse:
Coriovallumstraat 9, NL-6411 CA Heerlen

info@thermenmuseum.nl

Quelle: KAM3 GmbH Kommunikationsagentur

Schlagwörter: Römische Abenteuer Jung Alt niederländischen Herbstferien Römerstraßen Thermenmuseum Wechselausstellung Herbstprogramm Landvermesser Römersandalen Römer