5 Reise-News aus Äthiopien finden Sie hier
Hier finden Sie die wichtigsten Länderinformationen zu Äthiopien:Umgangsname | Äthiopien |
---|---|
Kontinent | Afrika |
Offizieller Name | Demokratische Bundesrepublik Äthiopien Federal Democratic Republic of Ethiopia |
Fläche | 1100000 km² |
Länderkürzel | ETH |
Landesvorwahl | 00 251 |
Top-Level-Domain | et |
Hauptstadt | Addis Abeba |
Bevölkerung (in Mio.) | 77 |
Landessprache | Amharisch / Englisch |
Deutsche Botschaften / Konsulate | www.addis-abeba.diplo.de |
Tourism Board | http://www.moct.gov.et/ |
KlimaDurchschnittstemp.: 20-25º C, Drei Klimazonen: bis 1.000 m feucht- oder trockenheiß |
|
Währung | Birr |
Kurs der Währung | 40,00000 : 1 EUR (0,02500 EUR : 1) Bitte beachten Sie, dass die Währungskurse keine aktuellen Angaben sind, |
Videos über Äthiopien: |
|
Weitere Infos:Äthiopien liegt im im Osten Afrikas.Äthiopien ist das 10.größte Land in Afrika, es ist z.B. rund dreimal so groß wie Deutschland. Äthiopien umfasst viele Facetten in Ihrer Landschafts-, Planzen- & Tierwelt. Das äthiopisches Hochland ist ein Beispiel der abwechslungsreichen Topographie. Von der Savanne über immergrüne Feuchtwälder bis hin zu Regionen mit alpinem Klima haben sich hier viele Lebensräume etabliert. Die äthiopische Flora umfasst ungefähr 7.000 "höhere" Pflanzenarten. Der größte See in Äthiopien ist der Tanasee. UNESCO WELTKULTURERBE - Felsenkirchen von Lalibela (Aufgenommen / 1978) - Nationalpark Simien (Naturdenkmal / 1978) - Fasil Ghebbi in der Region Gondar (Aufgenommen / 1979) - Ruinen von Aksum (Aufgenommen / 1980) - Tal am Unterlauf des Flusses Awash (Aufgenommen / 1980) - Tal am Unterlauf des Flusses Omo (Aufgenommen / 1980) - Reliefierte Stelen von Tiya (Aufgenommen / 1980) - Befestigte Altstadt von Harar Jugol (Aufgenommen / 2006) - Kulturlandschaft der Konso (Aufgenommen / 2011) |